Krank durch Tonerstaub
Viele Menschen wissen nicht, dass auch im Büroalltag Gefahren lauern. Neben einer falschen Sitzhaltung, kann sich auch der Feinstaub negativ auf die Gesundheit auswirken. Husten, Kopfschmerzen, tränende Augen oder asthmaähnliche Beschwerden sind dabei keine Seltenheit. Denn bei der Verwendung von Druckern oder Kopiergeräten kommt neben Ozon oder Wärme auch Tonerstaub vor.
Bekämpfung von schlechter Luft im Büro
Häufig wird das Problem von Tonerstaub im Büro nicht gleich erkannt. Viele machen Feuchte, Temperatur, Luftströmung oder Ähnliches für eine schlechte Luft im Büro verantwortlich. Erst wenn alle Möglichkeiten ausgeschlossen werden, kann mit ein bisschen Glück, der eigentliche Übeltäter „Feinstaub“ entlarvt werden. Erst dann kann eine Eliminierung von Tonerstaub stattfinden. Doch wer jetzt glaubt er muss mit dieser Tatsache leben, der irrt. Den Feinstaub kann man jetzt tatsächlich bekämpfen! Schließlich möchte sich keiner täglichen gesundheitlichen Beschwerden aussetzen.
Tonerstaub - Das sollten Sie wissen
-
Tonerstaub wirkt in Zellen
Tonerstaub wird von Zellen aufgenommen und wirkt giftig
-
10% Todesursache
Gehen in Deutschland auf Erkrankungen der Atemwegsorgane zurück
-
Ablage in der Lunge
Tonerstaub sind tief lungengängig und legen sich in den Lugenbläschen ab
-
Ähnlich wie einige Asbestsorten
Tonerstaub lässt ähnliche viele Sauerstoffradikale in den Zellen entstehen wie einige Asbestsorten
-
Keine Grenzwerte
Feinstaub am Arbeitsplatz ist ein Tabuthema
-
Feinstaubmessgerät von isarcolor
Mit dem neuen Feinstaubmessgerät können unendlich kleine Partikel, die normalerweise nur unter dem Mikroskop sichtbar wären, erkannt werden. So können wir kleinste Verunreinigungen, die mit Begleiterscheinungen der herkömmlichen Schadstoffquelle einhergehen, auf Anhieb erfassen. Diese Innovation bringt die Untersuchung der Raumluft auf einen ganz neuen Stand und auf ein viel besseres Niveau, als herkömmliche Geräte.
-
Wie funktioniert die Messung des Toner- und Feinstaubes?
Die isarcolor Methode ist effizient und leicht in ihrer Handhabung. Zuerst werden die vorgefunden Feinstaubpartikel aufgezeichnet. Dabei müssen allerdings sowohl Orte mit guter Luftqualität, also auch mit schlechter, untersucht werden. Die Außenluft dient dabei als Referenzwert. Werden Sie in einer Zone fündig, wird dort Abhilfe geschaffen. Diese Methode zieht sich fort, bis die Luft gereinigt wird.
-
Gesundheit ist unbezahlbar
Sie kämpfen auch mit schlechter Büroluft? Überzeugen Sie sich jetzt selbst von der schnellen und effizienten Wirkung unseres Messegerätes und sagen Sie tschüss zu gesundheitsschädlichem Tonerstaub und schlechter Luft im Büroalltag. Sie müssen ab jetzt keine Risiken mehr fürchten! Nach einer Analyse Ihrer Raumluft können wir Ihnen neuartige Lösungsvorschläge präsentieren. Neugierig?
Vereinbaren Sie einen Termin und werden Sie feinstaubfrei.